Das freie Kulturzentrum AllerWeltHaus Hagen entstand 1988 in Fortführung des
bereits seit 1976 bestehenden Dritte Welt Laden Hagen im
Dr. Ferdinand-David-Park in Hagen.
Im AllerWeltHaus Hagen engagieren sich Menschen für Frieden und soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und Menschenrechte.
Das Kultur- & Bildungszentrum gliedert sich in die Teilbereiche:
Kulturbüro, Weltladen, Cafe.
Träger des Kulturzentrums ist der
AllerWeltHaus Hagen e.V., früher
unter dem Namen "Dritte Welt Laden Hagen e.V.", der seit 1979 besteht und sich
das Leitbild
gesetzt hat, dieses Engagement zu fördern. Das Haus ist eine lebendige
und offene Stätte der Begegnung und Information, des kulturellen
Austausches und des fairen Handels.
Seit 2015 ist das AllerWeltHaus Hagen als Träger für Bundesfreiwilligendienste anerkannt und es werden regelmäßig Bundesfreiwilligendienste angeboten.
Der Verein und das Kulturbüro unterstützen und beraten entwicklungspolitisch Interessierte, initiieren Kampagnen und bieten ein regelmäßiges Bildungs- und Kulturprogramm an.
Das AllerWeltHaus Hagen ist im Rahmen seiner Bildungsarbeit seit 1996 Teil des PromotorInnenprogramms NRW.
Wie Sie uns unterstützen können, erfahren Sie auf der Seite Verein / Ihr Engagement.
Wenn Sie Mitglied werden möchten, finden Sie hier unsere Mitgliedspostkarte.
Sehr gerne begrüßen wir Sie als Gast bei einer unserer vielen Kultur- und Bildungsveranstaltungen.
Nächste Veranstaltungen:
Gutscheine zum Fairschenken
Wer uns zusätzlich unterstützen möchte, kann bei uns auch Gutscheine erwerben, sei es für das Café Mundial oder den Weltladen.